Leere Felder in einer teilweise abgeschlossenen Reihe, die zu weit entfernt liegen, um die beschriebenen Blöcke im Hinweis zu bilden, können als definitiv leer bestimmt und mit einem X markiert werden.
📝 Beispiel: Bei einem 15x15-Raster, in dem eine Reihe mit dem Hinweis "5" versehen und nur das mittlere Quadrat dieser Reihe gefüllt ist, können wir ableiten, dass alle Quadrate, die weiter als vier Felder von diesem gefüllten Quadrat entfernt liegen, leer sein müssen. Dadurch bleiben vier "unbekannte" Felder auf jeder Seite des gefüllten Quadrats übrig, wodurch alle fünf möglichen Positionen, die der Block einnehmen kann, abgedeckt sind.
📝 Beispiel: Bei einem 15x15-Raster, in dem eine Reihe mit dem Hinweis "5" versehen und nur das mittlere Quadrat dieser Reihe gefüllt ist, können wir ableiten, dass alle Quadrate, die weiter als vier Felder von diesem gefüllten Quadrat entfernt liegen, leer sein müssen. Dadurch bleiben vier "unbekannte" Felder auf jeder Seite des gefüllten Quadrats übrig, wodurch alle fünf möglichen Positionen, die der Block einnehmen kann, abgedeckt sind.