Wenn eine Reihe nur einen einzigen Hinweis besitzt und dort bereits zwei oder mehr einzelne Blöcke mit gefüllten Quadraten vorhanden sind, können die leeren Felder zwischen den bereits gefüllten Quadraten logischerweise gefüllt werden.



Dies ist umgekehrt auch der Fall, wenn eine Reihe zum Beispiel einen Hinweis mit zwei Zahlen hat und bereits zwei getrennt gefüllte Blöcke enthält, die zu weit voneinander entfernt liegen, um Teil desselben Blocks zu sein. Hier können wir die vollständige Konfiguration ableiten, in der die beiden Blöcke am nächsten beieinander liegen und alle leeren Quadrate dazwischen mit einem X markieren.


Diese Technik kann auch angewendet werden, um leere Felder zwischen mit X gefüllten Quadraten mit einem X zu markieren, wenn sie den noch übrigen Blöcken aus dem Hinweis dieser Reihe nicht ausreichend Platz bieten.